Song: „Armin WTF?“

„Armin WTF?“
LBS Neunkirchen
4.LG 2025/26
[Musik & Komposition]
Projekttitel: „Armin WTF?“
Teilnehmende Lehrlinge: 2 (Freizeit)
Projekttage: 03.03, 07. und 08.05.2025
Kulturvermittler*innen: Joachim Berger & Natascha Gundacker
Projektbeschreibung:
Ziel des Projekts: Schaffen eines verbindenden und vertrauensvollen Gruppengefühls durch gemeinsames Musizieren und Schreiben eines gemeinsamen Songs. Stärkung des Selbstvertrauens der TeilnehmerInnen und Förderung des natürlichen Drangs zu Kreativität und Selbstverwirklichung.
Da es uns besonders wichtig ist ein positives Kommunikations- und Vertrauensklima zu schaffen, begannen wir den ersten WS-Termin mit einer Gesprächsrunde, während welcher die Teilnehmerinnen sowie die WS-LeiterInnen einander vorstellten und ihre Beziehung zu Musik bzw. Erwartungen an den Workshop formulierten. Aus eigener Erfahrung wissen die WS-LeiterInnen, dass es enorm wichtig ist, eine persönliche Verbindung zueinander zu finden, um so rasch wie möglich „das Eis zu brechen“ und etwaige Ängste und Hemmungen abzubauen, die entstehen können, wenn man/frau plötzlich mit „fremden“ Personen in einem Raum sitzt, vor und mit welchen man musizieren (d.h. sich öffnen) soll – Fehler und Scheitern inbegriffen.
Der fertige Text des Liedes „Armin WTF?“ lautet folgendermaßen:
Strophe 1
Freedom`s aword they twist and bend
A promise that breaks in the end
Every move, every breath I take
Feels like a
step I was forced to make
Break the silence break the code
We are not just data to be sold
Refrain 1
Ban hearts banlove ban crying, too
Cus when it’s all over, you’ll deny it, too
Teach me to be grown, well, isn’t it soon
Strophe 2
My head hurts, my
skin’s falling off
Too stubborn for beauty and my shoulder too brought
Aren’t we just selling our soul
Hoping to be bought?
Refrain 2
siehe oben